Skip to main content

Wieviel Strom verbraucht eine Brennholzsäge?

Es lässt sich nicht pauschal bestimmen, wie viel Strom eine Brennholzsäge verbraucht. Die im Handel angebotenen Modelle unterscheiden sich hinsichtlich Bauart und Leistungsstärke enorm. So finden sich klassische Einsteigergeräte mit kleinen Elektromotoren von 1,8 kW ebenso, wie hoch professionelle Maschinen mit integriertem Förderband oder Holzspalter die über 5500 W Elektromotoren verfügen. Darüber hinaus entscheidet natürlich die jeweilige persönliche Nutzungsdauer des Betreibers über den jeweiligen Stromverbrauch der Modelle.

 

Brennholzsäge für den Heimwerker mit geringem Energieverbrauch

Kommt eine Brennholzsäge im Hausgebrauch zum Einsatz, reichen kleinere Modelle zumeist aus. Es muss oftmals nur wenig Holz gesägt werden, um den heimischen Kamin damit zu befeuern. Diese Geräte sind natürlich in ihrer Leistung etwas beschränkt, bieten aber ausreichend Kraft um den privaten Nutzer zufrieden zu stellen. Je nach Modell ausgestattet mit 1800 Watt, 2500 Watt oder 3000 Watt Elektromotoren bieten sie genügend Power um Hölzer zu sägen. Dabei können je nach Modell maximale Schnittdurchmesser von bis zu 180 mm erreicht werden. Insbesondere Maschinen mit 1,8 kW Leistung sind gemessen an baugleichen größeren Modellen deutlich Energiesparsamer. Sie arbeiten nicht ganz so schnell, erfüllen jedoch problemlos und sicher ihren Verwendungszweck. Die Motoren sind kraftvoll genug um auch Hartholz mit geringem Durchmesser zu zersägen.

 

Mehr Watt für mehr Leistung

Wenn es dann doch etwas mehr Leistung sein darf, weil die Säge zum Beispiel für den gewerblichen Bereich herhalten soll oder weil man dickeres Holz von bis zu 270 mm sägen möchte, dann braucht man mehr Leistung. Mit über 5500 Watt oder gar mehr, kann eine Maschine angeschafft werden, die deutlich leistungsfähiger, aber natürlich auch mehr Strom benötigt. Bei den Wippsägen mit einem Benzinmotor ist es nicht unüblich das diese über 7500 Watt und mehr verfügen. Damit können auch dickere Hölzer ohne Probleme gesägt und verarbeitet werden. Mit einer Brennholzsäge mit Benzinmotor ist es sogar möglich, diese mit einem Traktor zu betreiben. Somit ist man mobil und an keine Steckdose gebunden.


Ähnliche Beiträge