Was ist eine gute Brennholzsäge?
Eine gute Brennholzsäge zeichnet sich zunächst durch eine allgemein gute Verarbeitung aus. Ein robustes und stabiles Gestell, das obendrein vor Korrosion eine Pulverbeschichtung aufweist, bildet eine hervorragende Grundlage. Darüber hinaus sollten die Modelle über leistungsstarke Antriebe verfügen, um ganz ihrem Verwendungszweck Hölzer schnell und sicher zu zersägen.
Das Sägeblatt sollte in diesem Zusammenhang von hochwertiger Qualität sein. Speziell gehärtet und gut geschliffen erleichtert es ungemein die Arbeit und kapituliert auch nicht vor dem einen oder anderen Nagel im Holz. Daneben runden ein Wiederanlaufschutz bei Stromausfall, ein Überhitzungsschutz für den Motor, groß dimensionierte Räder und ausziehbare Handgriffe ein gutes Modell ab. Gute Brennholzsägen sind zudem ergonomisch günstig gebaut und verfügen über Haltezähne, die ein verdrehen der Holzstücke verhindert und erleichtern damit dem Benutzer die Arbeit. Wenn das entsprechende Gerät noch über einen Not-Aus-Schalter verfügt umso besser, dies erhöht die Sicherheit.
Inhaltsverzeichnis
Brennholzsägen TÜV geprüft und mit CE-Zertifikat
Wenn all die Ausstattungsdetails letztendlich noch durch TÜV und GS geprüft wurden und die entsprechenden Modelle ein CE-Zertifikat erhalten haben, kann von einer guten Brennholzsäge ausgegangen werden. Eine gute Brennholzsäge kann bei entsprechender Wartung über viele Jahre hinweg genutzt werden. Ein Austausch von Verschleißteilen wie z. B. dem Sägeblatt lässt sich dabei aber nicht verhindern.
Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen
Bei holzverarbeitenden Maschinen sollte man immer zuerst an die Sicherheit denken. Denn diese Maschinen drehen das sehr scharfe Sägeblatt mit einer sehr hohen Drehzahl. Deshalb ist es gut, wenn man weiß, wo der Notausschalter, wenn es doch mal benötigt wird. Außerdem braucht eine Wippsäge auch einen soliden Stand. So muss immer darauf geachtet werden, dass diese einen festen Stand hat. Das Sägeblatt ist bei der Wippkreissäge stets versteckt, sodass man sich hier nicht verletzen kann. Durch die Rückholfeder an der Wippe ist sichergestellt, dass die Wippe leicht und sicher zurückgeholt wird. Auch spart dies so Kraft, was wiederum für mehr Sicherheit sorgt.
715,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.